Der Saarbrücker Schauspieler Benjamin Kelm war in New York. Während seines dortigen Schauspielstudiums, ließ er auch Worte auf Papier nieder. ...
Foto: Benjamin Joe Kelm
Erzählung
Vergangenheit ist nur ein Wort. In Wahrheit gondelt sie als Essenz des Erlebten durch die unterirdischen Kanäle des Bewusstseins. In dieser Erzählung wird sie wie eine Schlummernde wiedererweckt, dann fällt ein Lichtstrahl genau im richtigen Winkel auf sie und das Vergangene wird zur Gegenwart. Gegenwärtiger als diese sogar, wie ein Duft, eine Ahnung, ein Traum mitten am Tag.
Raoul hatte jene Gabe, Vergangenes ans Licht des gegenwärtigen Tages zu holen. Doch wenn das helle Tageslicht einmal den Strahl der Erinnerung schneidet, sind es nicht immer nur die Bilder, die dann erwachen.
Zeichnung: Ariane Bordone
„... und ihre Gemälde „sagen“ so viel!“
Die Kinder aus dem AHRtal hatten die Möglichkeit mit Pinsel und Farbe auf DIN A2 Papier zu malen und eine Möglichkeit ihr Erlebtes in Farben auszudrücken. Dabei sind viele abstrakte bis gegenständliche Gemälde durch die Kleinkinder bis zum Teenie entstanden.
Als bleibende Erinnerung präsentieren wir in diesem Buch 49 Gemälde. Neben jedem Gemälde gibt es eine weiße Seite für eigene Notizen.
Das Buch ist ALLEN KINDERN im AHRtal gewidmet!
Der Erlös kommt den Kindern im AHRtal zugute.
Gemälde: Annette Schmucker
editionWort ist KEIN "DKZV (kein Druckkostenzuschussverlag)" und handelt u. a. nach den Prinzipen des Aktionsbündnis für faire Verlage.
editionWort ist ein Publikumsverlag, was auch eigenes Verleger-Risiko bedeutet. ...
Das gesprochene Wort findet seine Begegnung mit den Hörenden nicht nur bei einer klassischen Lesung.
Auf "junge, erfrischende" Weise findet in vielen Städten Deutschlands der Poetry Slam statt.
"Es ist mir bewusst, dass Gedichte wahrscheinlich nicht die Welt verändern.
Aber sie können bewegen.
Zum Nachdenken anregen.
In uns etwas auslösen."