Seit den ersten Tagen nach der AHRtal-Flut ist viel geschehen, überwiegend von Helfenden.
Die freie Journalistin Beate E. Wimmer berichtet seit einigen Wochen über die Ereignisse im AHRtal.
"Es sind genau diese Bilder, die dich nie wieder verlassen werden und die du nie wieder aus dem Kopf bekommst…" (Beate E. Wimmer)
Beate E. Wimmer ist seit einigen Wochen im AHRtal vor Ort. Berichtet auf ihrem Facebook-Kanal über die Ereignisse im AHRtal. Ist vernetzt mit Helfenden der ersten Stunden nach der Flut und hat viele Betroffene, Helfende und Organisatoren direkt vor Ort kennen gelernt und zahlreiche Gespräche geführt. Packt selbst mit an, oraganisiert, vermittelt da wo es notwendig ist und macht mit Text und Bild präsent was seit den ersten Tagen geschieht.
Eine Buch- und Filmdokumentation
In Kooperation mit dem editionWort Verlag ist nun ein Buch und Film am entstehen.
Der Verleger Bernd Leidinger, war mit Beate E. Wimmer von Walporzheim bis Ahrweiler unterwegs. Neben der Hilfe vor Ort, war für beide klar, eine gedruckte und filmische Zeitdokumentation zu veröffentlichen.
In Kooperation mit Johannes Weber von Creative TV entsteht eine Film-Dokumentation.
Berichterstattung auf dem Facebook-Kanal
© Foto Hintergrund by
Beate E. Wimmer
Am 18. Oktober geht es ins AHRtal zum Dreh der Filmdokumentation "wAHRhaftig - "Gegen das Vergessen"".
Johannes Weber von Creative TV und die freie Journalistin Beate E. Wimmer berichten und drehen in von der Flut betroffenen Orten, lassen Betroffene und Helfer zu Wort kommen. Als Filmassistent und für die Foto-Dokumentation begleitet uns Luca I. Leidinger